Klassenausflug zur Leipziger Buchmesse? Hier entlang!

Sie möchten einen Tag im Klassenzimmer gegen einen spannenden Besuch auf der Leipziger Buchmesse tauschen? Eine großartige Idee. Die Leipziger Buchmesse ist mit ihren vielfältigen Angeboten rund um Leseförderung, Medienbildung sowie politische und kulturelle Bildung auch eine der wichtigsten Bildungsmessen in Deutschland. Das einzigartige Literaturevent ist für alle Klassenstufen geeignet. Erleben Sie mit Ihren Schüler:innen die bunte Vielfalt der Bücher- und Medienwelt hautnah. Treffen Sie mit Ihren Schülern angesagte Autor:innen. Besuchen Sie interessante Veranstaltungsformate und lassen Sie sich inspirieren. Der JugendCampus UVERSE lockt mit kreativen Workshops rund um kulturelle Bildung. Ein begehrtes Ziel für Jugendliche ist auch die Manga-Comic-Con. Sie findet parallel zur Leipziger Buchmesse statt und zeigt eine faszinierende Art der Literaturrezeption.

Tipps zur Vorbereitung

Auf einem Klassenausflug zur Leipziger Buchmesse gibt es viel zu erleben. Damit sich Ihre Schüler:innen ganz auf das Erlebnis Buchmesse konzentrieren können, unterstützen wir Sie gern beim Beantworten folgender Fragen:

Unterrichtsmaterialien "(M)Ein Buch ensteht"

Zielgruppe. ab 10 Jahre

Sie planen den Besuch der Leipziger Buchmesse mit Ihrer Schulklasse und möchten den Tag inhaltlich vorbereiten? Wir haben gemeinsam mit dem Jungen Literaturinstitut Leipzig spannende Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, die Sie hier kostenlos herunterladen können. Die Materialien umfassen den dreiteiligen Prozess der Buchentstehung: vom Schreibprozess, über die Arbeit im Verlag bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Jahr stellen wir Ihnen den ersten Schritt - den Schreibprozess - zum Download bereit. Neben einer inhaltlichen Aufbereitung des Themas finden Sie auch ein umfangreiches Aufgabenblatt, welches Sie modular mit Ihren Schüler:innen bearbeiten können. Die Unterlagen richten sich an Kinder ab 10 Jahren. In den kommenden beiden Jahren folgen dann Modul 2 (Beim Verlag) und Modul 3 (In der Öffentlichkeit). Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung der Unterlagen. Bei Rückfragen oder Hinweisen, geben Sie uns gern Bescheid.

Download Schritt 1: Der Schreibprozess (Arbeitsblätter) (PDF, 2 MB)
Download Schritt 1: Der Schreibprozess (Aufgabenblätter) (PDF, 1 MB)

Hinweis: Sollten Sie bereits jetzt den gesamten Buchprozess im Unterricht behandeln wollen, stellen wir Ihnen gern bereits auch jetzt die anderen beiden Module zur Verfügung. Schreiben Sie dafür eine Mail an j.luecke@leipziger-messe.de

Programmempfehlungen

Unsere Empfehlungen finden Sie hier ab Ende Februar 2023.

  • Kinder und Jugend
    Entdecken Sie das literarisch-gesellschaftliche Programm für das junge Publikum. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Tickets & Anreise für Schulklassen

Auch zur kommenden Leipziger Buchmesse bieten wir wieder spezielle Schülertickets an. Tickets sind ab 23. Januar 2023 für 9,50 € pro Schüler im Vorverkauf erhältlich. Die Mindestabnahme sind 10 Stück. Hinweis: Der Zutritt mit Schülertickets ist nur am Donnerstag und Freitag möglich. Die Tickets berechtigen Sie und Ihre Schüler:innen, den ÖPNV kostenfrei in ausgewählten Tarifzonen des MDV (PDF, 802 kB) zu nutzen.

Die Bestellung der Tickets erfolgt über unsere Kooperationspartner Eurotouring und Reisebüro kugeleis reisen.

Ihre Schule ist nicht in Leipzig oder der näheren Umgebung? Kein Problem: Unsere Kooperationspartner halten spezielle Busreiseangebote für Schulklassen bereit. Für weitere Informationen, Beratung und Preisangebote wenden Sie sich bitte direkt an Geißler Reisen GmbH oder Reisebüro kugeleis reisen.

Schulklassen können auch von den Preisvorteilen der regionalen Gruppentickets der Deutschen Bahn profitieren.

Anbieter von Schülergruppentickets und/oder Busreisen

Komplettangebote für Schülergruppenreisen

Busreisen inklusive Schülergruppentickets

Specials - Hugendubel App "Weltensammler"

Dieses Jahr können die Schüler:innen dank der virtuellen Schnitzeljagd einen Teil der Messe eigenständig erkunden. Dafür müssen die Interessenten lediglich die Hugendubel App "Weltensammler" im Apple Store oder im Google Playstore herunterladen und die Mission "Buchmesse Leipzig" starten. Hier werden die Schüler:innen zu vier unterschiedlichen Verlagen und zu der Hugendubel Kinderbuchhandlung geführt und können jeweils ein buchbezogenes Rätsel lösen. Zum Schluss geht es in die Hugendubel Messebuchhandlung für das große Endrätsel. Jede:r Spieler:in erhält nach erfolgreichem Lösen ein kleines Geschenk.

Die App ist komplett kostenfrei. Es werden keine persönlichen Daten der SchülerInnen gesammelt. Nach dem Download ist kein Internetzugang notwendig.

Jetzt downloaden

Ihre Ansprechpartnerin

Maren Hein
Projektleitung Bildung/Leseförderung