27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Bosnien-Herzegowina – 30 Jahre Frieden, aber wie weiter in die Zukunft?

13:00 - 14:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Südosteuropa-Gesellschaft

Kurzbeschreibung

Die politischen und gesellschaftlichen Folgen des Krieges in Bosnien-Herzegowina werden diskutiert.

Beschreibung

Seit 30 Jahren herrscht Frieden in Bosnien-Herzegowina. Der Konflikt, der mit dem Dayton-Abkommen im Jahre 1995 beendet wurde, ist dennoch weiterhin weiterhin im Land, im politischen System und im Alltag der Menschen präsent. Die Belagerung von Sarajevo, das Massaker von Srebrenica und die systematischen Vertreibungen und Vergewaltigungen haben tiefe Wunden in der Gesellschaft hinterlassen. Die Aufarbeitung der Gräueltaten im Rahmen internationaler Gerichtsbarkeit hat nicht dazu geführt, dass sich in der Gesellschaft ein gemeinsamer Blick auf die Vergangenheit etablieren konnte. Das politische System des Landes sichert zwar ein fragiles Gleichgewicht des ethnischen Zusammenlebens, führt aber auch zu ständigen Blockaden und einem Reformstau, der Veränderung fast unmöglich erscheinen lässt. Im Ergebnis haben viele Bürgerinnen und Bürger das Land bereits verlassen und suchen ihre Zukunft im Ausland.
Die Paneldiskussion blickt auf die politischen und gesellschaftlichen Folgen des Krieges in Bosnien-Herzegowina und fragt nach möglichen Perspektiven des Landes in der Europäischen Union.

Eintritt Bemerkung

Altersbegrenzung: ab 18 Jahren

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Globale Perspektiven  (Halle 4, Stand E305)