Über die Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und versteht sich als Messe für Leser:innen, Autor:innen und Verlage. Sie präsentiert die Neuerscheinungen des Frühjahrs, aktuelle Themen und Trends und zeigt neben junger deutschsprachiger Literatur auch Neues aus Mittel- und Osteuropa. Dank der einzigartigen Verbindung von Messe, Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ und der Manga-Comic-Con ist die Buchmesse ein Publikumsmagnet für Literaturbegeisterte aus ganz Deutschland. Zur letzten Veranstaltung präsentierten 2.040 Ausstellende aus 45 Ländern ihre Neuerscheinungen und begeisterten damit auf dem Messegelände sowie in der gesamten Stadt 296.000 Besucher:innen. Das Programm umfasste über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten.