
Ehrenamt statt Schreiben
- 29.04.2023 | 13:00 - 14:00
-
Forum Ukraine - Halle: 4, Stand: D307
Kurzbeschreibung
Ukrainischer Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Volontär Andrij Ljubka spricht mit der Kulturträgerin und Verlegerin Evgenia Lopata (Czernowitz Ukraine) über einen Jahr des Krieges gegen die Ukraine, Widerstand, Volontärarbeit, Ankauf der Autos für die Soldaten an der Front und die heutigen ukrainischen Buchprojekte . Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die neue Ausgabe „State of War“ (erschienen in Meridian Czernowitz Verlag, 2023, Ukraine). In diesem Essayband finden sich 35 Texte von bekannten Autorinnen und Autoren der Ukraine: von Juri Andruchowytsch über Oksana Zabuzhko bis Serhij Zhadan – und von Andrij Ljubka, der außerdem Co-Herausgeber der Ausgabe ist und im Vorwort schreibt: „We hold dear the memories and sentiments of those who bore witness to the first year of this war and strive to do all we can to ensure this war is never relegated to obscurity. We also hope that future generations who come across this book will understand that war is one of the most devastating things to happen to humanity. However, there are times when we must fight and defend our home.” Das Vorwort zur Anthologie hat Oberkommandierender der Streitkräfte der Ukraine Walerij Saluschnyj geschrieben. Andrij Ljubka, geboren 1987 in Riga, ist Schriftsteller, Dichter, Essayist und Übersetzer. Er beendete sein Studium der ukrainischen Philologie an der Universität Uschhorod und der Balkanologie an der Universität Warschau, publizierte seither in zahlreichen ukrainischen Literaturzeitschriften und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bis jetzt hat er drei Lyrikbände und acht Prosabücher publiziert. Zu seinen Auszeichnungen zählen das Central European Initiative Fellowship, Slowenien 2017, und der Jurij-Schewelow-Preis für den Band Saudade (2017).