Vortrag

Wissen entdecken – Wissenschaft neu erleben

Lebenslanges Lernen an der Universität Leipzig

Veranstalter: Universität Leipzig / Unibund GWZO

Kurzbeschreibung

Jede Woche in ein neues Forschungsprojekt eintauchen, mit Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen über Fragen aus Medizin und Ethik diskutieren oder mit Theaterwissenschaftler:innen hinter die Kulissen des zeitgenössischen Schauspiels blicken: Die Universität Leipzig lädt zum Abschluss der diesjährigen Leipziger Buchmesse ein, Wissenschaft neu zu erleben. Im Rahmen eines interaktiven Vortrag präsentiert die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Leipzig – gemeinsam mit der Kinderuni/studium universale – ihr vielfältiges, offenes Bildungsprogramm mit Formaten wie der Gasthörerschaft, den Kulturstudien, Kolleg, studium universale oder Wissenschaft kompakt. Interessierte Bürger:innen und Besucher:innen erfahren mehr über die Möglichkeiten und die Zukunft des Lebenslangen Lernens an der Universität Leipzig. Im Gespräch mit Yvonne Weigert, Leiterin der Wissenschaftlichen Weiterbildung, gibt Ronald Gläser als langjähriger Teilnehmer der Seniorenakademie einen spannenden Einblick in das Seniorenstudium und das Kolleg. Philippe Issler (studium universale/Kinderuni) präsentiert die Leipziger Kinderuniversität und Dr. Svantje Guinebert (Institut für Philosophie) das Leipziger Festival Philosophieren mit Kindern, welches dieses Jahr in die zweite Runde geht und einen Buchtipp für junge Philosoph:innen parat hat: „Fragen an die Welt. Ein Buch von Gedankendetektiven für Ideenzauberer“.

Moderator:

Mitwirkende:

Veranstaltungsort

Forum Unibund - Halle: 2, Stand: C301/D300