Show

Chansons & Biographisches von Georg Kreisler. „Wenn nicht Liebe, was sonst?“

Eine Wiener Melange zwischen tiefschwarzem Humor und Melancholie, mitreißend virtuos in Wort und Ton

Veranstalter: Konkursbuch Verlag, Passage Kinos

Kurzbeschreibung

Zu seinem hundertsten Geburtstag im vergangenen Jahr hätte der gebürtige Wiener Georg Kreisler auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken können. Der Musiker, Kabarettist und Schriftsteller war überall zu Hause und fühlte sich – Schicksal des Kriegsflüchtlings ‒ doch überall fremd. Als schwarzhumoriger Chansonier vergiftete er Tauben im Park, vernichtete Musikkritiker und wünschte sich ein Wien ohne Wiener. Bei Kreisler findet die Auseinandersetzung mit dem Bösen stets auf höchstem Niveau statt. Seine Musik schöpft aus der Fülle der Klassik, seine Sprachakrobatik und seine Musikparodien öffnen Türen für neue Wahrnehmungsweisen. Eleonore Hochmuth singt in ihrem Programm „Wenn nicht Liebe, was sonst“ neben den bekannten „bösen“ Liedern auch leisere Chansons des genauen Beobachters und feinsinnigen Philosophen. „Ihre tiefe, leicht rauchig wirkende Stimmlage, Kontraalt, prädestiniert sie gerade dazu, diese Mischung aus Sprache und Gesang mit frech-frivolen Texten darzubieten“ (Schwäbisches Tagblatt). Dabei versteht sie es meisterhaft, schneidenden Wortwitz und tiefe Emotionalität bruchlos miteinander zu verbinden. Martin Giebel begleitet die Sängerin Kreisler-getreu am Piano. Der Schauspieler und Kabarettist Manfred Menzel lässt die bewegte Lebensgeschichte des Quersängers Revue passieren. Wenn ein Chanson fordert: „Bleib bewusstseinserweiternd zu Haus“, sollte man dem also keinesfalls Folge leisten. Typisch Kreisler: Man muss heraushören, was zwischen den Zeilen steht. Sonntags-Matinee im PAssage Kino mit Eleonore Hochmuth, Gesang - Martin Giebel, Klavier - Manfred Menzel, Moderation

Vorverkauf online, an der Kinokasse oder per Telefon 0341 2173865
Eintritt: 10,90 Euro

Eintritt Bemerkung

Vorverkauf online, an der Kinokasse oder per Telefon 0341 2173865

Moderator:

Mitwirkende:

©Eleonore Hochmuth, Konkursbuch Verlag

Veranstaltungsort

Passage Kinos

Adresse
Hainstr. 19a
04109 Leipzig

Kontakt
Website: www.passage-kinos.de