Lesung

Die Mäzenin Tschaikowskis

Vorstellung des Romans über Nadeschda von Meck und den großen Musiker

Veranstalter: Edition Noack & Block in der Frank & Timme

Kurzbeschreibung

Wer war die Frau, der wir es zu verdanken haben, dass wir heute Tschaikowskis Musik hören können? Nadeschda von Meck war nicht nur die Mäzenin Pjotr Iljitsch Tschaikow­skis, sie war seine Seelenverwandte. Ohne diese starke Frau wäre er nicht der große Komponist geworden, als den ihn die Welt kennt. Mehr als 1 200 Briefe be­zeugen die außergewöhnlich enge ­emotionale Bindung zwischen der Baronin und dem Komponisten. Ihre Beziehung ist geprägt von ­Obsession und ­Leidenschaft. Doch ein tragischer Schatten liegt über ihr. / Tatjana Kuschtewskaja wurde 1947 in einer turkmenischen Wüstenoase geboren und ist in der Ukraine auf­gewachsen. Sie war Klavierlehrerin in Jakutien und schrieb nach einem ­Studium an der Film­hochschule ­Moskau Drehbücher und Reportagen. Seit 1991 lebt sie als Schriftstellerin und Journalistin in Deutschland.

Mitwirkende:

Veranstaltungsort

Forum Halle 4 - Halle: 4, Stand: B401