
Totaler Realismus
- 30.04.2023 | 15:00 - 15:30
-
Leseinsel Junge Verlage - Halle: 5, Stand: C200
Kurzbeschreibung
Wie soll man schreiben, wenn der tiefste Stalinismus herrscht? Jana Černá (auch bekannt als Honza Krejcarová), Egon Bondy und Ivo Vodseďálek betrieben in den 1950er Jahren in Prag die Edition Mitternacht (Edice Půlnoc) und veröffentlichten ihre Werke in jeweils vier Stück Auflage. Im Verborgenen revolutionierten sie die tschechische Dichtung und entwickelten aus dem Surrealismus heraus den Totalen Realismus, einen Stil, der auf „peinliche“ Weise die Absurdität der Wirklichkeit darstellt. Somit parodierten sie auch den damals zum Stil der Staatskunst erhobenen Sozialistischen Realismus. Bondy sagte in Wortspielen den Untergang der Sowjetunion voraus. Vodseďálek verglich auf humorvolle Art russische Kommunisten mit deutschen Nazis. Jana Černá provozierte mit erotischen Tabubrüchen aus einer zärtlichen, aber expliziten weiblichen Perspektive.
Buchtitel kaufen:
Titel kaufen
Titel kaufen
Titel kaufen