Lesung

MittenDRIN: Tradition, Aufbruch, ein Hauch von Freiheit

Geflüchtete Jugendliche stellen sich individuellen Herausforderungen in Berlin.

Veranstalter: Vielfalt Verlag, Kristina Sellmayr

Kurzbeschreibung

Rania, Bahram, Narek und Samira - sie alle sind vor ein paar Jahren als Kinder nach Deutschland geflüchtet und leben fortan in Berlin. Ein paar Jahre später sind sie nun "MittenDRIN" und dabei, die individuellen Herausforderungen in ihrem neuen Zuhause mit Stärke, Mut, Witz und Ausdauer anzunehmen. Kristina Sellmayr legt nach ihrem Debüt "Und ich lebe doch! Geschichten über das Ankommen in Deutschland" im Jahr 2017 erneut ein Buch voller Held*innengeschichten vor. Sie lehren uns, verständnisvoll zuzuhören, liebevoll auf Augenhöhe zu kommunizieren und Raum und Zeit für höchst unterschiedliche Emotionen, Erfahrungen und Lösungen zu schaffen. Das Buch richtet sich an Pädagog*innen, Lehrpersonal, Angestellte und Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Angesprochen fühlen werden sich zudem all diejenigen, die bei den Themen Flucht und Integration offen sind, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Vielfalt der Lebensrealitäten geflüchteter Menschen anzuerkennen.

Buchtitel kaufen:

MittenDRIN: Tradition, Aufbruch, ein Hauch von Freiheit
Titel kaufen
Und ich lebe doch! Geschichten über das Ankommen in Deutschland
Titel kaufen

Mitwirkende:

Veranstaltungsort

Forum Literatur Halle 5 - Halle: 5, Stand: E602