Podiumsdiskussion

Die im Dunkeln sieht man nicht – Übersetzerinnen rücken ins Licht

Wie werden ÜbersetzerInnen sichtbar und warum ist das wichtig? Drei Frauen debattieren.

Veranstalter: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., BücherFrauen e.V.

Kurzbeschreibung

Übersetzungen eröffnen uns Zugänge zu Texten aus fremden Kulturen und zu unbekannten Welten und machen unsere Buchbranche reicher und vielfältiger. Dennoch bleibt die Übersetzungsleistung häufig unerwähnt und wird eher gering entlohnt. Mit ihrem Jahresthema 2023 wollen die BücherFrauen sich für die Sichtbarmachung von Übersetzerinnen stark machen.

Auf der Buchmesse in Leipzig spricht Barbara Neeb für die BücherFrauen mit Literaturübersetzerinnen, die auf unterschiedlichen Karrierestufen aus verschiedenen Sprachen und Genres übersetzen. Marieke Heimburger weiß als 1. Vorsitzende des VdÜ zu berichten, wie wenig informiert die politische Ebene über die prekäre Situation von Literaturübersetzenden war und ist, Lisa Kögeböhn begeistert auf ihrem Instagram-Kanal nicht nur mit Backkreationen, sondern auch mit Infos übers Übersetzen und die Konditionen in der Branche und Aysen Ritzauer kann Insider-Wissen aus der türkischen Literaturszene beitragen, wo zum Beispiel die Nennung auf dem Cover eine Selbstverständlichkeit ist.

Moderator:

©Ralf Milde

Mitwirkende:

©Ebba Drolshagen
Stefan Henke

Veranstaltungsort

Fachforum + Literatur - Halle: 5, Stand: D700