21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Lea Korte

Vita

© Lea Korte

Programmpunkte

28.04.2023 12:30 - 14:00 Gespräch

Sechs Autor:innen, die uns in andere Welten entführen.

Veranstalter: Leipziger Buchmesse

Die uns mal mehr, mal weniger bekannt vorkommen. Zwei Mal geht der Blick zurück in die dunkelsten Jahre der deutschen Geschichte, zwei Mal in die Zeit der deutsch-deutschen Teilung, die vielen von uns noch aus eigenem Erleben vertraut ist. Per Bahn geht es mit Angelika Overath von der Schweiz bis nach Istanbul - und mit Kai Meyer ins Rom der 1960er Jahre, in dem er uns mit einigen Protagonisten aus einer ganz anderen Epoche überrascht.

#buchbar
Rollstuhl-barrierefrei #buchbar
Coretta Storz Angelika Overath Lea Korte Frank Goldammer Peter Klisa Kai Meyer
28.04.2023 19:00 - 20:00 Lesung

Gefühlvoller Frauenroman um drei Freundinnen im Paris der 1940er Jahre

Veranstalter: Romanschmiede Lea Korte, Ella Marcs, Ines Keerl

Historischer Roman über starke Frauen während der deutschen Besatzung in Paris – für alle LeserInnen von Bettina Storks und Claire Winter. Marie, Amiel und Geneviève sind seit Kindertagen miteinander befreundet. Als 1940 die Deutschen in Paris einmarschieren, wird ihre Freundschaft jedoch auf eine harte Probe gestellt. Lehrerin Marie geht zur Résistance, um ihre jüdischen Schüler vor den Nazis zu retten. Ärztin Amiel unterstützt sie, obwohl sie selbst Jüdin ist. Die Sängerin Geneviève wiederum lässt sich mit den Deutschen ein, um weiter auf der Bühne stehen zu können. Für Marie ist dies ein verheerender Verrat und sie wendet sich von der Freundin ab, die bisher ›alles‹ für sie war. Als Geneviève sie am meisten braucht, verweigert Marie ihr die Hilfe und löst damit eine Katastrophe aus ...

Ehemaliges Gemeindeamt Mölkau
Vorverkauf & Abendkasse
Lea Korte
Lea Korte
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen