21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Paul Binnerts

Programmpunkte

30.04.2023 11:30 - 12:00 Lesung

Eigene Spurensuche des jüdischen Verfassers, Chronik und zugleich: Erfindung von höchster Wahrheit.

Veranstalter: Arco Verlag

Immer mußte Paul Binnerts an das Kästchen denken, das mit dem »gelben Stern« seiner Mutter. Aber nach dem Tod seines Vaters war es verschwunden, als wäre es nur eine Täuschung gewesen. Da gelangt ein grüner Ordner in seinen Besitz: Was er darin über seine Familie entdeckt, wird zum Beginn einer langen Suche … Langsam füllen sich die Leerstellen, und er erzählt eine Geschichte, die es war oder nicht war, aber die es hätte sein können: eine Erfindung von höchster Wahrheit. Es ist die Geschichte des jungen Bert Meijer van Leer und der Seinen. Und die seines Motorrads, einer nagelneuen Zündapp, deutsches Fabrikat. Und es ist die Geschichte, die ab dem 10. Mai 1940 mit der deutschen Wehrmacht über Den Haag und die Niederlande hereinbricht wie aus heiterem Himmel. Die Besatzer errichten ein gigantisches Labyrinth von Lügen und Täuschung. Bert lernt schnell das gefährliche Spiel mit der Unwahrheit. Die Deutschen, die nicht ahnen, daß er Jude ist, halten ihn auf der Jagd nach Kunstschätzen für einen gewieften Partner bei der Ausbeutung der Holländer. Und für viele Juden wird er wiederum zum Hoffnungsträger, ihr Hab und Gut, Leib und Leben retten zu können. Denn es wird bald zur Frage über Leben und Tod, wie jüdisch man ist. Am Ende geht es nur noch um sie selbst – um Bert und seine nicht-jüdische Frau Lien, um seine Schwester Emmeke und den Schwager Joost, um deren kleines Kind, um ihre alte Mutter. Verzweifelt suchen sie nach Wegen, zu überleben.

Forum die Unabhängigen Livestream
Die Unabhängigen Rollstuhl-barrierefrei
Christoph Haacker Paul Binnerts Ulrich Faure
Paul Binnerts
Mitwirkende
Ulrich Faure
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen