21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Aris Fioretos

Programmpunkte

28.04.2023 12:00 - 13:00 Podiumsdiskussion

Was heißt heute Neutralität - Eine Neubewertung aus aktuellem Grund

Veranstalter: Literarisches Colloquium Berlin, Leipziger Buchmesse

Durch den von Russland ausgehenden Ukrainekrieg hat sich die politische Lage nicht nur, aber vor allem in Europa dramatisch verschoben. Besonders sichtbar wurde dies unter anderem dadurch, dass die beiden nordeuropäischen Länder Finnland und Schweden ihre Neutralität aufgegeben und sich um eine Mitgliedschaft in der NATO beworben haben. Ein bis vor kurzem undenkbarer Vorgang. Nicht zuletzt weil mit dem diesjährigem Gastland Österreich ein "neutraler" Staat im Fokus des Messegeschehens steht, scheint uns das Grund genug dem Begriff der Neutralität einmal genauer zu beleuchten. Einmal im staatsrechtlichen Sinn, aber durchaus auch im persönlichen oder und gerade auch in künstlerischer Hinsicht. Lebt Kunst nicht gerade in der Absenz von Neutralität? Zur Diskussion eingeladen haben wir den Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Büchnerpreisträger Lukas Bärfuss und den schwedischen Autor Aris Fioretos, sowie den österreichischen Diplomaten Helmut Tichy. Moderator Thomas Geiger (LCB).

Im Brennpunkt Rollstuhl-barrierefrei
Aris Fioretos Thomas Geiger Helmut Tichy Lukas Bärfuss
Aris Fioretos
Mitwirkende
Thomas Geiger
Moderator
Helmut Tichy
Mitwirkende
Lukas Bärfuss
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Kultur | Mittel- und Osteuropa | Politik & Zeitgeschehen | Österreich | Ukraine