21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Robert Prosser

Programmpunkte

27.04.2023 10:30 - 11:00 Lesung mit Musik

Eine Performance zum Roman Verschwinden in Lawinen

Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels / Literatur-Contentmarketing, Jung & Jung-Verlag

In einem Bergdorf in Tirol herrscht am Ende der Wintersaison gespannte Stille: Zwei Einheimische sind von einer Lawine verschüttet worden. Während die junge Frau um ihr Leben kämpft, fehlt von ihrem Freund vorerst jede Spur. Auch Xaver beteiligt sich an der Suche im Unwegsamen, zuerst als einer der vielen Freiwilligen, dann auf eigene Faust. Als Heranwachsender hatte er erleben müssen, wie der geliebte Großvater in den Bergen verschwunden war. Erst der Hinweis von Mathoi, eines Heilers, der sich hoch oben über dem Tal als Einsiedler versteckt hält, führte Xaver und seine Mutter zu ihm – zu spät allerdings, der Großvater war tot. Hätte Xaver ihn retten können? Und was kann er jetzt tun, um sich von den Zweifeln an seiner Schuld zu befreien? Er macht sich auf die Suche nach Mathoi. Doch dazu muss er erst seine Mutter finden, die sich nach dem Zerfall der Familie, vom Alkohol und der Arbeit im Tourismus gezeichnet, ins Hochgebirge zurückgezogen hat. Aber wo ist Xavers Platz? Wo liegt sein Glück? Und ist mit der Lawine endlich seine Chance gekommen, beides zu finden und sich zu beweisen?

Gastland Österreich Rollstuhl-barrierefrei
Lan Sticker Katja Gasser Robert Prosser
Lan Sticker
Mitwirkende
Katja Gasser
Moderator
Robert Prosser
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Musik | Österreich | Romane & Erzählungen
28.04.2023 14:00 - 14:30 Gespräch

Eine Lawine rührt Xavers Vergangenheit und seine Selbstzweifel auf

Veranstalter: LiteRadio

Eine Lawine rührt Xavers Vergangenheit und seine Selbstzweifel auf. Oder ist sie seine Chance, seinen Platz, sein Glück zu finden und sich zu beweisen? Das Buch ist im Verlag Jung und Jung erschienen.

Literatur aus Österreich Rollstuhl-barrierefrei
literadio Redaktion Robert Prosser
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen | Österreich
29.04.2023 19:30 - 23:30 Lesung

Die Kurt Wolff Stiftung präsentiert 18 AutorInnen im Westflügel der Schaubühne Lindenfels

Veranstalter: Kurt Wolff Stiftung

19:30 - Saal Magdalena Saiger: Was ihr nicht seht oder die absolute Nutzlosigkeit des Mondes (Edition Nautilus) Grit Krüger: Tunnel (Kanon) Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl (Verbrecher) 21:00 - Saal Anselm Oelze: Pandora (Schöffling & Co.) Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen (Jung & Jung) Anja Utler: Es beginnt. Trauerrefrain (Edition Korrespondenzen 22:30 - Saal Yoko Tawada: Portrait eines Kreisels (konkursbuch Verlag) Hatice Açıkgöz: fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch (w_orten und meer) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen (Mikrotext) 19:30 - Café Volker Sielaff: Ovids Würfelspiel. Epigramme und andere kurze Gedichte (Poetenladen) Heike Fiedler: Tu es! hier (Der Gesunde Menschenversand) Timo Brunke: Mitteleuropapperlapapp. Verse aus dem Zusammenhang (Satyr) 21:00 - Café Anna Herzig: 12 Grad unter Null (Haymon) Katharina Mevissen: Mutters Stimmbruch (Wagenbach) Lou Zucker: Eine Frau geht einen trinken. Alleine (Maroverlag) 22:30 - Café Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg (kookbooks) Jo Frank: Gewalt (Edition Atelier) Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan. Eine moderne Schtetlgeschichte (Voland & Quist)

Vorverkauf & Abendkasse
Magdalena Saiger Jo Frank Katharina Mevissen Yoko Tawada Hatice Açıkgöz Grit Krüger Volker Sielaff Anna Herzig Tomer Dotan-Dreyfus Marlen Hobrack Timo Brunke Heike Fiedler Dincer Gücyeter (ELIF VERLAG) Anselm Oelze Robert Prosser Anja Utler Lou Zucker Yevgeniy Breyger
Magdalena Saiger
Mitwirkende
Jo Frank
Mitwirkende
Yoko Tawada
Mitwirkende
Grit Krüger
Mitwirkende
Volker Sielaff
Mitwirkende
Anna Herzig
Mitwirkende
Marlen Hobrack
Mitwirkende
Timo Brunke
Mitwirkende
Heike Fiedler
Mitwirkende
Anselm Oelze
Mitwirkende
Robert Prosser
Mitwirkende
Anja Utler
Mitwirkende
Lou Zucker
Mitwirkende
Yevgeniy Breyger
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Lyrik & Poetry | Romane & Erzählungen | Satire & Humor | Österreich
28.04.2023 22:00 - 23:00 Lesung

Die Nacht der neuen deutschsprachigen Literatur in der Moritzbastei mit

Veranstalter: ClaraPark, LBM, MB, Jung und Jung

Robert Prosser und Anna Maria Stadler EarlyBird (bis 31.März): 8 Euro Vorverkauf: 12 Euro Abendkasse: 18 Euro / 14 Euro (ermäßigt)

Vorverkauf & Abendkasse
L3 Lange Leipziger Lesenacht
Robert Prosser Anna Maria Stadler
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen | Österreich