21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Heike Fiedler

Vita

© Jean-Michel Etchemaïté

Programmpunkte

29.04.2023 11:00 - 11:30 Lesung

Überraschend, erinnert an die konkrete Poesie und führt in Traumwelten

Veranstalter: Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV, Der gesunde Menschenversand

Tu es – du bist auf Französisch. Zwei Worte, zwei Sprachen. In ihrer Verbindung liegt das Motto von Heike Fiedlers Lyrik: Sprache machen und dadurch werden – sei es Text, Autorin oder Leser:in. So entstehen viele ihrer Texte tatsächlich im Spiel mit Lauten und Wortfragmenten. Stets überschreitet die Autorin die Grenzen von Sprachen und literarischen Gattungen, verwebt Naturlyrik und Kurzprosa harmonisch und oft humorvoll mit feministischen, futuristischen oder politischen Stoffen.

Rollstuhl-barrierefrei
Heike Fiedler
Heike Fiedler
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Lyrik & Poetry
29.04.2023 19:30 - 23:30 Lesung

Die Kurt Wolff Stiftung präsentiert 18 AutorInnen im Westflügel der Schaubühne Lindenfels

Veranstalter: Kurt Wolff Stiftung

19:30 - Saal Magdalena Saiger: Was ihr nicht seht oder die absolute Nutzlosigkeit des Mondes (Edition Nautilus) Grit Krüger: Tunnel (Kanon) Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl (Verbrecher) 21:00 - Saal Anselm Oelze: Pandora (Schöffling & Co.) Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen (Jung & Jung) Anja Utler: Es beginnt. Trauerrefrain (Edition Korrespondenzen 22:30 - Saal Yoko Tawada: Portrait eines Kreisels (konkursbuch Verlag) Hatice Açıkgöz: fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch (w_orten und meer) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen (Mikrotext) 19:30 - Café Volker Sielaff: Ovids Würfelspiel. Epigramme und andere kurze Gedichte (Poetenladen) Heike Fiedler: Tu es! hier (Der Gesunde Menschenversand) Timo Brunke: Mitteleuropapperlapapp. Verse aus dem Zusammenhang (Satyr) 21:00 - Café Anna Herzig: 12 Grad unter Null (Haymon) Katharina Mevissen: Mutters Stimmbruch (Wagenbach) Lou Zucker: Eine Frau geht einen trinken. Alleine (Maroverlag) 22:30 - Café Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg (kookbooks) Jo Frank: Gewalt (Edition Atelier) Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan. Eine moderne Schtetlgeschichte (Voland & Quist)

Vorverkauf & Abendkasse
Magdalena Saiger Jo Frank Katharina Mevissen Yoko Tawada Hatice Açıkgöz Grit Krüger Volker Sielaff Anna Herzig Tomer Dotan-Dreyfus Marlen Hobrack Timo Brunke Heike Fiedler Dincer Gücyeter (ELIF VERLAG) Anselm Oelze Robert Prosser Anja Utler Lou Zucker Yevgeniy Breyger
Magdalena Saiger
Mitwirkende
Jo Frank
Mitwirkende
Yoko Tawada
Mitwirkende
Grit Krüger
Mitwirkende
Volker Sielaff
Mitwirkende
Anna Herzig
Mitwirkende
Marlen Hobrack
Mitwirkende
Timo Brunke
Mitwirkende
Heike Fiedler
Mitwirkende
Anselm Oelze
Mitwirkende
Robert Prosser
Mitwirkende
Anja Utler
Mitwirkende
Lou Zucker
Mitwirkende
Yevgeniy Breyger
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Lyrik & Poetry | Romane & Erzählungen | Satire & Humor | Österreich
28.04.2023 19:00 - 20:00 Lesung

Die Nacht der neuen deutschsprachigen Literatur in der Moritzbastei mit

Veranstalter: ClaraPark, LBM, MB, Karl Rauch Verlag, Schöffling, Der gesunde Menschenversand

Andreas Lehmann, Heike Fiedler und Anselm Oelze EarlyBird (bis 31.März): 8 Euro Vorverkauf: 12 Euro Abendkasse: 18 Euro / 14 Euro (ermäßigt)

Vorverkauf & Abendkasse
L3 Lange Leipziger Lesenacht
Anselm Oelze Andreas Lehmann Heike Fiedler
Anselm Oelze
Mitwirkende
Andreas Lehmann
Mitwirkende
Heike Fiedler
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen