Georg M. Oswald
Vita
Programmpunkte
Georg M. Oswald präsentiert seinen Familienroman über den Umgang mit einer unverhofften Erbschaft
Veranstalter: Piper Verlag
Für Tatjana, Nikolai und ihre zehnjährige Tochter Marie kommt sie fast überraschend: die Erbschaft von Tante Rose, die ihnen ein neues Leben ermöglicht. Aus der liebgewonnenen Altbauwohnung ziehen sie in Tante Roses Villa und in ein Viertel mit vermögenden Nachbarn, die alle Geheimnisse zu haben scheinen. Was zunächst anmutet wie die Erfüllung eines Traums, stellt die Familie bald auf eine schwere Probe. Literarisch raffiniert und mit feinem Gespür für seine Figuren und ihre Lebenswelten erzählt Georg Oswald von schlummernden Sehnsüchten und platzenden Illusionen. Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet als Rechtsanwalt und Lektor in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman »Alles was zählt« ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. 2020 erschien sein letzter Roman »Vorleben«.
Alles wird anders anders - Neue Bücher über große Lebensfragen
Veranstalter: ARD
Hans-Gerd Koch zum 100. Geburtstag des Karl-Rauch-Verlags. Georg Oswald: "In unseren Kreisen" (Piper). Franziska Gerstenberg: "Obwohl alles vorbei ist" (Schöffling). Jens Sparschuh: "Nicht wirklich" (KiWi).