21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Christian Schnalke

Vita

© Karin Maigut

Programmpunkte

28.04.2023 19:30 - 20:30 Lesung

Christian Schnalke liest aus seinem neuen Roman

Veranstalter: Kampa Verlag

Zwei hoffnungslos zerstrittene Schwestern: Die flatterhafte, schöne und bei allen beliebte Fiona ist vor zehn Jahren nach immer unerträglicheren Streitereien abgehauen und nicht mal auf der Beerdigung ihrer Mutter aufgetaucht. Grit, die fürsorgliche, vernünftige Ältere, bemüht sich um ein geordnetes Leben, damit ihre elfjährige Tochter Milli sorgenfrei aufwachsen kann. Doch plötzlich steht Fiona vor der Tür und tut, was sie nach Grits Überzeugung am besten kann: Sie macht alles kaputt. Fiona fordert von Grit ihre Tochter zurück – und Milli erfährt, dass in Wahrheit Fiona ihre Mutter ist. Grits Leben liegt in Scherben. Doch die wahre Leidtragende ist Milli – und zugleich die Einzige, die weiß, was zu tun ist: Sie muss die beiden Schwestern miteinander versöhnen. Grit und Fiona stellen sich ihrer Vergangenheit. Und das Ungeheuer, das dort lauert, lässt sich nur mit gnadenloser Ehrlichkeit bezwingen … Ein dramatischer, berührender Roman über die Frage, wie es passieren kann, dass man sich unendlich gut kennt – und eines Tages nicht mehr versteht.

Christian Schnalke
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen
28.04.2023 10:30 - 12:00 Gespräch

Ob Familie oder Freunde, Vertraute oder auch ganz Fremde:

Veranstalter: Leipziger Buchmesse

Im Zusammensein wachsen die Menschen, an- und miteinander. Aus eigenen Erfahrungen schöpfen die Autor:innen dieser Runde, wenn sie von Familienbanden erzählen, kunstvoll Biographien verweben oder uns an ihrem ungewöhnlichen Leben teilhaben lassen. Als Mutter mit behinderten Kindern, als Notärztin im atemlosen Berufsalltag, als Wissenschaftlerin mit analytischem Blick: So unterschiedlich die Zugänge sind, so sehr sind diese Bücher ein Appell an den Zusammenhalt, in unseren wie in allen Zeiten.

Rollstuhl-barrierefrei #buchbar
Stefanie Hirsbrunner Caro Holzner Sören Bollmann Anna Mendel Ulrike Draesner Christian Schnalke