Wolfgang Mayer-König
Programmpunkte
Lesung von Lyrik
Veranstalter: Verein Deutsche Sprache e. V., Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lesung von Lyrik von heute und Lesarten von Schillers Ode
Aktuelle Gedichte aus dem Poesiealbum neu
Veranstalter: Text & Konzept, Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik
Die Autoren Nadine Maria Schmidt (Leipzig), Martin Völker (Berlin), Renate M. Riehemann (Osterode) und Wolfgang Mayer-König (Wien) präsentieren stellvertretend für alle Autoren die Jubiläumsausgabe zum dreißigjährigen Bestehen der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., die ihren Sitz in Leipzig hat. Das Poesiealbum neu „100 000 Worte“ bietet einen Querschnitt durch alle Themen des Lebens. Gedichte sind in bewegten wie auch ruhigen Zeiten der feine und bestimmte Ton, der uns und unsere Welt beschreibt und der über das Rationale hinausgeht, der Ton, der uns innehalten lässt, der uns sensibilisiert, um zu reflektieren, zu denken, zu entscheiden. Gedichte sind ein Luxus und eine Notwendigkeit – ohne sie wären wir stiller, unwissender, unbeschreiblicher, ärmer. Die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik freut sich in Ihrem 30. Jahr, dass sich 119 ihrer Mitglieder diesem Buch mit ihrer Stimme versammelt haben. Sie haben unsere Welt liebevoll verdichtet eingefangen mit unterschiedlichen Schreibweisen und geben so einen Überblick, was heutzutage Poesie ist.