Anne-Friederike Heinrich
Kinderbuch AFHeinrich
Vita
<strong>Porträt: Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich</strong><br><br>Die Zürcher Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich erschafft Kinderbücher, die zu guten Freunden werden. Geschichten und Gedichte für Kinder sind ihre Passion, denn die Jüngsten haben schlicht die allerbesten Bücher verdient. Die großartigen Kleinen sollen beim Schmökern nicht nur zauberhafte Illustrationen kennenlernen, sondern auch früh die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren – besonders dann, wenn sie selbst mit dem Lesen beginnen. Dieser Wunsch war Anne-Friederike Heinrichs Antrieb, selbst Kinderbücher zu schreiben.<br><br>Bisher hat die Mutter von zwei Söhnen drei Kinderbücher veröffentlicht: den Kinderroman zum Klimawandel <a data-mce-href="https://www.amazon.de/M%C3%BCckeb%C3%A4r-Suche-nach-geraubten-Winter/dp/3752611359/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2F2VSL794HFG2&keywords=M%C3%BCckeb%C3%A4r&qid=1675347975&sprefix=m%C3%BCckeb%C3%A4r%2Caps%2C77&sr=8-1" href="https://www.amazon.de/M%C3%BCckeb%C3%A4r-Suche-nach-geraubten-Winter/dp/3752611359/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2F2VSL794HFG2&keywords=M%C3%BCckeb%C3%A4r&qid=1675347975&sprefix=m%C3%BCckeb%C3%A4r%2Caps%2C77&sr=8-1" title="Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter">»Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter«</a> (2020), das unkonventionelle Abc-Buch <a data-mce-href="https://www.amazon.de/Allererstes-aussergew%C3%B6hnlicher-Ausreden-Zweckdienliche-Zusammenstellung/dp/3753422827/ref=sr_1_1?keywords=allererstes+abc+au%C3%9Fergew%C3%B6hnlicher+ausreden&qid=1675348136&sprefix=Allererstes+abc%2Caps%2C86&sr=8-1" href="https://www.amazon.de/Allererstes-aussergew%C3%B6hnlicher-Ausreden-Zweckdienliche-Zusammenstellung/dp/3753422827/ref=sr_1_1?keywords=allererstes+abc+au%C3%9Fergew%C3%B6hnlicher+ausreden&qid=1675348136&sprefix=Allererstes+abc%2Caps%2C86&sr=8-1" title="Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden">»Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden«</a> (2021) und den frechen Gedichtsband für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren <a data-mce-href="https://www.amazon.de/Ich-glaub-spinne-sprach-Schwein/dp/3755774631/ref=sr_1_1?keywords=ich+glaub+ich+spinne+sprach+das+schwein&qid=1675348195&sprefix=Ich+glaub+ich+spinne%2Caps%2C98&sr=8-1" href="https://www.amazon.de/Ich-glaub-spinne-sprach-Schwein/dp/3755774631/ref=sr_1_1?keywords=ich+glaub+ich+spinne+sprach+das+schwein&qid=1675348195&sprefix=Ich+glaub+ich+spinne%2Caps%2C98&sr=8-1" title="»›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...«">»›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...«</a> (2022).<br><br>Anne-Friederike Heinrich wuchs mit zwei älteren Geschwistern, Ronja Räubertocher, Lotta, Räuber Hotzenplotz, Pipi Langstrumpf und dem Mondbären auf. Schon als kleines Mädchen hat sie sich Geschichten ausgedacht und verliert sich bis heute am liebsten in Erzählungen für junge Leserinnen und Leser. Gemeinsam mit ihren beiden Söhnen entdeckt sie die Welten von Papa Moll, Ritter<br>Rost und Lieselotte, reist von Tripiti nach Bullerbü und klopft bei Wanja in der Nacht.<br><br>Anne-Friederike Heinrich hat Germanistik studiert und als Journalistin für diverse Zeitungen und Zeitschriften sowie als Chefredakteurin eines Fachmagazins für Kommunikation gearbeitet, bevor sie 2018 begann, Geschichten und Gedichte für Kinder zu schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.<br><br>2022 hat Anne-Friederike Heinrich die erste »Kinder lesen – Kinder- und Jugendbuchmesse Zürich« konzipiert und organisiert, die am 1. Juli 2023 erstmals stattfinden wird. Eines Ihrer Manuskripte hat bei der <a data-mce-href="https://stoerikoblume.de/diese-kreativen-in-wort-und-bild-werden-vertreten/" href="https://stoerikoblume.de/diese-kreativen-in-wort-und-bild-werden-vertreten/" title="Literaturagentur Störiko-Blume" data-mce-selected="inline-boundary">Literaturagentur Störiko-Blume</a> Heimat gefunden und aktuell arbeitet Anne-Friederike Heinrich an einem neuen Kinderroman für kleine Leserinnen und Leser ab 6 Jahren. <br><br><br><strong><br>Zitate:</strong><br><br>»Kinder sollen nicht nur zauberhafte Bildwelten begnadeter Illustratoren kennenlernen, sondern auch die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren.«<br><br>»Kinder haben einen glasklaren, kritischen Verstand und weit geöffnete Herzen. Beides will ich mit Geschichten ansprechen und bewegen. Besonders dann, wenn ›die Kleinen‹ selbst mit dem Lesen beginnen.«<br><br><br><br><strong>weitere Informationen und Vernetzung:</strong><br><br><a data-mce-href="Die%20Zürcher Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich erschafft Kinderbücher, die zu guten Freunden werden. Geschichten und Gedichte für Kinder sind ihre Passion, denn die Jüngsten haben schlicht die allerbesten Bücher verdient. Die großartigen Kleinen sollen beim Schmökern nicht nur zauberhafte Illustrationen kennenlernen, sondern auch früh die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren – besonders dann, wenn sie selbst mit dem Lesen beginnen. Dieser Wunsch war Anne-Friederike Heinrichs Antrieb, selbst Kinderbücher zu schreiben. Bisher hat die Mutter von zwei Söhnen drei Kinderbücher veröffentlicht: den Kinderroman zum Klimawandel »Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter« (2020), das unkonventionelle Abc-Buch »Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden« (2021) und den frechen Gedichtsband für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren »›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...« (2022). Anne-Friederike Heinrich wuchs mit zwei älteren Geschwistern, Ronja Räubertocher, Lotta, Räuber Hotzenplotz, Pipi Langstrumpf und dem Mondbären auf. Schon als kleines Mädchen hat sie sich Geschichten ausgedacht und verliert sich bis heute am liebsten in Erzählungen für junge Leserinnen und Leser. Gemeinsam mit ihren beiden Söhnen entdeckt sie die Welten von Papa Moll, Ritter Rost und Lieselotte, reist von Tripiti nach Bullerbü und klopft bei Wanja in der Nacht. Anne-Friederike Heinrich hat Germanistik studiert und als Journalistin für diverse Zeitungen und Zeitschriften sowie als Chefredakteurin eines Fachmagazins für Kommunikation gearbeitet, bevor sie 2018 begann, Geschichten und Gedichte für Kinder zu schreiben. 2022 hat sie die erste »Kinder lesen – Kinder- und Jugendbuchmesse Zürich« konzipiert, die am 1. Juli 2023 erstmals stattfinden wird. Anne-Friederike Heinrich lebt mit ihrer Familie in Zürich. Zitate: »Kinder sollen nicht nur zauberhafte Bildwelten begnadeter Illustratoren kennenlernen, sondern auch die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren.« »Kinder haben einen glasklaren, kritischen Verstand und weit geöffnete Herzen. Beides will ich mit Geschichten ansprechen und bewegen. Besonders dann, wenn ›die Kleinen‹ selbst mit dem Lesen beginnen.« weitere Informationen: www.kinderbuch-afheinrich.com www.kinderlesen.ch www.instagram.com/afriederikeheinrich_autorin www.facebook.com/annefriederike.heinrich.7" href="Die%20Zürcher Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich erschafft Kinderbücher, die zu guten Freunden werden. Geschichten und Gedichte für Kinder sind ihre Passion, denn die Jüngsten haben schlicht die allerbesten Bücher verdient. Die großartigen Kleinen sollen beim Schmökern nicht nur zauberhafte Illustrationen kennenlernen, sondern auch früh die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren – besonders dann, wenn sie selbst mit dem Lesen beginnen. Dieser Wunsch war Anne-Friederike Heinrichs Antrieb, selbst Kinderbücher zu schreiben. Bisher hat die Mutter von zwei Söhnen drei Kinderbücher veröffentlicht: den Kinderroman zum Klimawandel »Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter« (2020), das unkonventionelle Abc-Buch »Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden« (2021) und den frechen Gedichtsband für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren »›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...« (2022). Anne-Friederike Heinrich wuchs mit zwei älteren Geschwistern, Ronja Räubertocher, Lotta, Räuber Hotzenplotz, Pipi Langstrumpf und dem Mondbären auf. Schon als kleines Mädchen hat sie sich Geschichten ausgedacht und verliert sich bis heute am liebsten in Erzählungen für junge Leserinnen und Leser. Gemeinsam mit ihren beiden Söhnen entdeckt sie die Welten von Papa Moll, Ritter Rost und Lieselotte, reist von Tripiti nach Bullerbü und klopft bei Wanja in der Nacht. Anne-Friederike Heinrich hat Germanistik studiert und als Journalistin für diverse Zeitungen und Zeitschriften sowie als Chefredakteurin eines Fachmagazins für Kommunikation gearbeitet, bevor sie 2018 begann, Geschichten und Gedichte für Kinder zu schreiben. 2022 hat sie die erste »Kinder lesen – Kinder- und Jugendbuchmesse Zürich« konzipiert, die am 1. Juli 2023 erstmals stattfinden wird. Anne-Friederike Heinrich lebt mit ihrer Familie in Zürich. Zitate: »Kinder sollen nicht nur zauberhafte Bildwelten begnadeter Illustratoren kennenlernen, sondern auch die bildreiche und kraftvolle Fülle der Sprache erfahren.« »Kinder haben einen glasklaren, kritischen Verstand und weit geöffnete Herzen. Beides will ich mit Geschichten ansprechen und bewegen. Besonders dann, wenn ›die Kleinen‹ selbst mit dem Lesen beginnen.« weitere Informationen: www.kinderbuch-afheinrich.com www.kinderlesen.ch www.instagram.com/afriederikeheinrich_autorin www.facebook.com/annefriederike.heinrich.7" title="Website Kinderbuch AFHeinrich">www.kinderbuch-afheinrich.com</a><br><br><a data-mce-href="https://www.kinderlesen.ch/" href="https://www.kinderlesen.ch/" title="Website Kinder lesen Zürich">www.kinderlesen.ch</a><br><br><a data-mce-href="https://www.instagram.com/afriederikeheinrich_autorin/" href="https://www.instagram.com/afriederikeheinrich_autorin/" title="Instagram Anne-Friederike Heinrich">www.instagram.com/afriederikeheinrich_autorin</a><br><br><a data-mce-href="https://www.facebook.com/annefriederike.heinrich.7" href="https://www.facebook.com/annefriederike.heinrich.7" title="Facebook Anne-Friederike Heinrich">www.facebook.com/annefriederike.heinrich.7</a>
Kontakt
Kinderbuch AFHeinrich
Programmpunkte
Grunzfrische Gedichte für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren. Ein schweinisches Vergnügen!
Veranstalter: Kinderbuch AF, Anne-Friederike Heinrich, Kinderbuch AFHeinrich
Die Schweizer Journalistin und Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich liest aus ihrem witzigen Gedichtsband für Kinder und Junggebliebene »›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...«. Reime werden in der Regel Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun endlich verrückte Sprachspielereien für die Größeren – jedes Gedicht eine Geschichte en miniature. Dieses Buch hilft gegen miese Stimmung, Schlafprobleme, Skiunfälle und Ketchup-Mangel, also in allen familiären Notlagen. Für Kinder von 8 bis 99 Jahren ... und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen!