Leipzig liest trotzdem
Literatur lebt in Leipzig. Das ist auch besonders stark in diesen Tagen zu spüren. Denn an diesen Orten können sich Literaturfans auf die Begegnung mit Autor:innen und ihren Werken freuen.
Alte Handelsbörse
#buchbesuch Buchfunk
#buchbesuch Faber & Faber
#buchbesuch Mosses Schroeter Verlag/Verlagsbuchhandlung für alternatives Energierecht
#buchbesuch Palomaa Publishing
#buchbesuch Zweitausendeins
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Grassi Museum für Angewandte Kunst
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
Halle 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Hugendubel Leipzig
Janina - Dekoration & Workshops
Kindersportzentrum Springmäuschen
Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg
Soziokulturelles Zentrum "Große Eiche"
Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer"
Digitale Programme
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.: Digital-Programm mit Beratung, Netzwerken und Buchhandlungs-Roadshow mehr erfahren
Bücheralarm: Live-Lesung auf Youtube mehr erfahren
Bundeszentrale für politische Bildung: Lange Lesenacht und Roadshow durch verschiedene Buchhandlungen mehr erfahren
Universität Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Abt. Buchwissenschaft und Buchwirtschaft: BuWision mehr erfahren