Zukunft Musikunterricht

5. Musiklehrer:innen-Tag auf der Leipziger Buchmesse
Freitag, 28. April 2023

Die Leipziger Buchmesse ist eine der größten Bildungsmessen in Deutschland. Darüber hinaus knüpft sie an die große Musiktradition der Stadt Leipzig an und macht mit ihrem Ausstellungsbereich Musik rund um die Musikverlage in Messehalle 4 auf Innovationen und kreative Entwicklungen der Branche aufmerksam. Mit den Synergien aus den Ausstellungsbereichen Bildung und Musik bietet sie auch ein interessantes Programm zum Thema Musikpädagogik.

So findet seit einigen Jahren auf der Leipziger Buchmesse - traditionell am Freitag - in einer Kooperation von Buchmesse, Bundesverband Musikunterricht und MDR Klassik (Jugend-Musik-Netzwerk Clara) ein Musiklehrer:innen-Tag statt.

Unter dem Motto „Zukunft Musikunterricht“ stehen am 28. April 2023 den ganzen Tag spannende Gesprächsrunden, Workshops und Vorführungen auf dem Programm, die musikpädagogische Theorie und Praxis kombinieren. Ausstellende Verlage stellen dazu ihre Neuerscheinungen für den Musik- und Instrumentalunterricht vor.

Auszug aus dem Programm

  • Musikalische Eröffnung durch MDR Klassik (Jugend-Musik-Netzwerk Clara)
  • Gesprächsrunden des Bundesverbandes Musikunterricht
    • „Zukunft Musikunterricht“ - Vertreter der Lehrer:innenbildung und Schulpraxis diskutieren zur Entwicklung und zu Perspektiven des Musikunterricht
    • Podiumsgespräch „Musikunterricht aus Schüler:innensicht - Welchen Musikunterricht wünschen wir uns?“
  • in Zusammenarbeit mit der nmz - neue musikzeitung (ConBrio Verlag) u.a.:
    • „Digitalisierung – längst mehr als ein Marketingthema!?“ - Neue Wege in Schule, Konzerthaus und Forschung
    • „Musik neu vermitteln – Ein Plädoyer“ - eine kritische Diskussion zum Kulturbetrieb
  • Workshops des Bundesverbandes Musikunterricht
    • „Musikrezeption – Aktives Musikhören“ für die Primarstufe und Sekundarstufe I
    • „Klimawandel und Umweltzerstörung – Ein Thema für den Musikunterricht in der Grundschule?“
    • Band-Klasse als musikalisches Ganztagsangebot
    • Schule tanzt – mehr als nur ein Wettbewerb
  • Präsentationen von Ausstellern der Buchmesse in 30-minütigen Panels
    • aktuelle Titel und Angebote für den Musikunterricht von Primar- bis Sekundarstufe I und II sowie den Instrumentalunterricht, Vertiefung in Übungen oder Workshops
    • Beiträge u.a. vom Friedrich Verlag, Helbling Verlag, Mildenberger Verlag, der Westermann Gruppe, dem Schumann-Haus Leipzig, Edition Peters, Hal Leonard Europe, ABC Mathe Handels e.U., Universal Edition

zum ausführlichen Programm des Musiklehrer:innen-Tages

In unserem Ausstellerverzeichnis finden Sie eine Übersicht der Aussteller mit Angeboten zu Musik, Musikpädagogik und Bildung:
Aussteller Musik, Musikpädagogik
Aussteller Bildung, Schule & Kita

Teilnahme / Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Musikpädagog:innen sowie am Thema Musik interessierte Lehrkräfte aller Schul- und Unterrichtsformen (allgemeinbildende Schulen Primarstufe, Sekundarstufen I-II, Musikschulen, außerschulischer Musikunterricht, Erzieher:innen) und wird als Fortbildung veröffentlicht.

Der Tag für Musiklehrer:innen findet an 3 Programmorten statt:

  • im Musikzimmer (Halle 4 an Tor 4.3.) (Anmeldung erforderlich)
  • im Vortragsraum 10 ( Congress Center Leipzig, Ebene +2 ) (Anmeldung erforderlich)
  • im Musik-Café (Halle 4, Stand A311/B330) (keine Anmeldung erforderlich)

Die Platzkapazität im Musikzimmer und CCL/Vortragsraum 10 ist begrenzt, rechtzeitige Anmeldung sichert die Teilnahmemöglichkeit an diesen Orten. Bitte wählen Sie über das nachfolgende Anmeldeformular die gewünschten Programmpunkte aus.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen vor Ort eine Teilnahmebestätigung aus.

Die Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bei Interesse kommen Sie vor Ort vorbei - wenn Plätze frei sind, können Sie sich am Veranstaltungsort noch anmelden und teilnehmen.

Veranstalter

Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht und MDR Klassik

Daniela Kobe
Projektmanagerin Musik
E-Mail-Kontakt für Musiklehrer:innen-Tag