Autor:innen an Wort und Stelle

Die Buchbranche wandelt sich grundlegend: Das Leseerlebnis wird facettenreicher und digitaler. Podcasts, Audiobücher und eBooks gewinnen immer mehr Fans. Und so ändern sich auch die Anforderungen an die Autor:innen und Verlage. Das maßgeschneiderte Fachprogramm autoren@leipzig bietet beiden Orientierung. Mit zahlreichen Veranstaltungen vernetzt es Autor:innen und Verlage miteinander und lädt mit Formaten wie der Leipziger Autor:innenrunde zum lebendigen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe ein.
Facettenreichtum ist Programm
Vom digitalen Publizieren bis hin zum Kleingedruckten in Verlagsverträgen: Die Themen des viertägigen Gesamtprogramms von autoren@leipzig sind ganz auf die Bedürfnisse der Autor:innen zugeschnitten: Bestseller-Literat:innen zeigen, welche Hürden beim Schreiben kommender Publikumserfolge lauern. Self-Publisher:innen stellen ihre Werke vor, Debütant:innen schildern ersten Erfahrungen auf literarischem Gebiet und Dienstleister:innen präsentieren ihre Angebote.
Ob im Forum autoren@leipzig (Halle 5, A700), auf der Leseinsel für Autor:innen (Halle 5, A305) oder im Congress Center Leipzig - Autor:innen kommen auf der Leipziger Buchmesse voll auf ihre Kosten.

Leipziger Autor:innenrunde: Nehmen Sie Platz am runden Tisch!
Im Tischrundengespräch haben Sie die Möglichkeit, alle relevanten Themen und Fragen des kreativen Arbeitsalltags als Autor:in mit Expert:innen zu besprechen. In jeweils 22 simultan ablaufenden Vortragsrunden können Sie sich 45 Minuten lang über wichtige Aspekte rund um das erfolgreiche Publizieren eigener Werke informieren und diese diskutieren. Anschließend werden die Karten neu gemischt und die Teilnehmer:innen verteilen sich wieder auf die Tische. Davon gibt es drei Durchläufe während des Konferenztages, sodass Sie insgesamt 66 hochkarätige Vorträge geboten bekommen. Ein bewährtes Konzept: Nachdem die Leipziger Autor:innenrunde 2021 erstmals digital stattfand, feiert sie 2023 im zehnten Jahr ein Jubiläum.
Programm
Freuen Sie sich auf ein facettenreiches Programm der Leipziger Autor:innenrunde 2023 . Weitere Informationen finden Sie unter www.autorinnenrunde.de
Partner

Als Kooperationspartner wirken Leander Wattig und der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) mit.
Leander Wattig ist Publisher. Er kuratiert mit dem LW REPORT und auf seiner Plattform leanderwattig.com aktuelle Praxisbeispiele fürs Community-Marketing samt übertragbaren Erfolgsfaktoren und hilft damit Community-Profis, noch erfolgreicher zu sein.
Die Community-, Marketing- und Event-Konzeption ist sein Schwerpunkt auch als Speaker und Berater. Daneben pflegt er eigene Communitys wie »Was mit Büchern« und »Doku-Liebe«. Zudem engagiert er sich im Vorstand des Freunde und Förderer der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.