
Warum Aussteller werden?

Nach einem Pausenjahr aufgrund der Corona-Pandemie wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Lesen und Debattieren von 27. bis 30. Mai feiern! Die Leipziger Buchmesse ist der Branchentreff, der Verlage, Autoren und ihre Leser zusammenbringt, Buchhändler und Buchvermarkter vernetzt und damit der Literatur eine ideale und 2020 schmerzvoll vermisste Bühne bietet. Durch alle Akteure wird die Messe mit dem Lesefest Leipzig liest zu einem großen und stimmungsvollen Ereignis.
Ob eigener Stand im gewünschten Messebereich oder Gemeinschaftsstand: Aussteller werden, ist ganz einfach! Zur Erläuterung: Ausstellen auf der Leipziger Buchmesse - Ihre Möglichkeiten (PDF, 44,8 kB)
Sie sind das erste Mal Aussteller der Leipziger Buchmesse? Dann nutzen Sie unser Starter-Angebot und unseren Leitfaden für Erstaussteller.

Leipziger Messe mit genehmigtem Hygienekonzept:
Messen und Kongresse finden statt
Aussteller und Teilnehmer erhalten Planungssicherheit.
Alle Informationen zur Durchführung der Leipziger Buchmesse finden Sie hier.
Fördermittel aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt die Leipziger Buchmesse mit Fördermitteln aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR, um die Folgen aus der Corona-Krise für die Branche abzumildern. So ist es u.a. geplant, einen großen Teil der Mittel für die Förderung der Teilnahme von Ausstellern zu verwenden. Für die Leipziger Buchmesse wurde das Preissystem für die Messemieten überarbeitet und angepasst. Für alle Aussteller gilt damit unabhängig vom Anmeldezeitpunkt eine einheitliche Messemiete.
Darüber hinaus werden Fördermittel eingesetzt, um Ausstellern eine Ermäßigung auf die Standgebühren zu ermöglichen. Hinweise über deren Höhe und Vergabe finden Sie hier (PDF, 607,4 kB).
Wichtige Termine:
- Anmeldung als Aussteller ab Oktober möglich
- Platzierungsbeginn: 11.01.2021
- Spätbucherzuschlag bei Anmeldung ab: 11.01.2021
- Fristende für das Starter-Angebot: 10.01.2021
- Beginn Versand der Standzuweisung LBM/ MCC/ Gemeinschaftsstände: März 2021
- Download Terminschienen (PDF, 788,4 kB)
Hier finden Sie die aktuelle Preisliste (PDF, 66,0 kB).
Hier finden Sie diverse Standbauvarianten.
Ihre Anmeldung als Aussteller im Bereich Buchkunst & Grafik
Hier finden Sie die aktuelle Preisliste (PDF, 67,9 kB)
Hinweis für den Marktplatz Druckgrafik: Seit der Buchmesse 2020 kann im Marktplatz Druckgrafik ausschließlich eine Fläche von 3 qm gebucht werden, die durch die Auslegung des Teppichs gekennzeichnet sein wird. Der Künstlerstand behält weiterhin die Größe von 1,50m x 1,50m bei.
Anmeldung Gemeinschaftsstand
Anmeldeunterlagen: Gemeinschaftsstände für unabhängige Verlage, Hörbuchverlage, Fachbuch / Wissenschaft und Kalenderverlage.
(Organisator: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und Leipziger Buchmesse)
- Anmeldeunterlagen Gemeinschaftsstände (PDF, 1,3 MB)
- Wichtige Informationen für eine Anmeldung am Gemeinschaftsstand (PDF, 778,6 kB)
- Spezielle Teilnahmebedingungen (PDF, 790,8 kB)
Fachbuch: Information - Gemeinschaftsstand Fachbuch / Wissenschaft (PDF, 953,5 kB)
Hörbuch: Information - Gemeinschaftsstand Hörbuch (PDF, 968,0 kB)
Unabhängige Verlage: Information - Gemeinschaftsstand Unabhängige Verlage (PDF, 986,9 kB)
Kalender: Information - Gemeinschaftsstand Kalender (PDF, 952,4 kB)
Allgemeine und spezielle Teilnahmebedingungen und weitere Hinweise
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen und Technischen Richtlinien. Diese Dokumente sind Bestandteil Ihrer Anmeldung und werden mit Ihrer Anmeldung anerkannt.
Spezielle Teilnahmebedingungen
Wichtiger Hinweis zum Eintrag in den offiziellen Messemedien
Die Leipziger Messe GmbH hat den Verlag Neureuter Fair Media GmbH, München mit der Katalogerstellung beauftragt.