
Emilie Bundschuh ist sich nichts schuldig geblieben. Ihr Leben als Künstlerin, als Frau und Mutter war äußerst reich und intensiv. Nun steht sie an der Schwelle zu einer neuen Phase und vor der Frage: »Was fange ich mit der Freiheit im letzten Drittel meines Lebens an?«
Die Antwort kommt von einem Tag auf den anderen: Emilie erhält eine sogenannte Diagnose. Ihr Leben stünde auf dem Spiel, lässt die Zunft der Medizin verlauten. Ab sofort ist Emilie im Besitz einer Patientenfallnummer und lebt auf der Isolierstation einer Uniklinik.
Wie sie es schafft, sich in der weißen Welt die Farbigkeit des eigenen Seins zu bewahren und entgegen allen ärztlichen Empfehlungen eine ungewöhnliche Entscheidung trifft, davon erzählt dieser Roman ebenso wie vom Glück einer unverhofften Zweisamkeit.
Ein von wahren Begebenheiten inspirierter Roman über eine Frau, die unsterblich verliebt ist ins Leben – voller energetisierender Sprachlust und erkenntnisfreudigem Aberwitz.
Ansprechpartner
Kontakt
Der Erzählverlag
Reiherbeize 26
14169
Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 92275249