
Andreas Platthaus

Geboren 1966 in Aachen, studierte nach einer Banklehre in Köln zunächst Betriebswirtschaftslehre in seiner Heimatstadt, anschließend Rhetorik, Philosophie und Geschichte in Tübingen. Zum Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stieß er 1997. Seit Februar 2016 leitet er das Ressort Literatur und literarisches Leben.
Neben dem Roman „Freispiel“ (Rowohlt Berlin, 2009) hat Platthaus vor allem Sachbücher veröffentlicht, darunter zahlreiche Publikationen zur Comic-Kultur und die Unternehmerbiografie „Alfred Herrhausen – Eine deutsche Karriere“ (Rowohlt Berlin, 2006). Zuletzt erschien der Band „1813. Die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt“ (Rowohlt Berlin, 2013).
Andreas Platthaus lebt in Leipzig und Frankfurt am Main.
Seite drucken
- HTML
Impressum|
Datenschutz|
Leipziger Messe Gesellschaft mbH, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig.
© Leipziger Messe 2018. Alle Rechte vorbehalten