
Wir sind elektrisch!
Die neuen E-Book-Verlage zwischen Hype und Hoffnung
2015, das Jahr, in dem Verkaufszahlen bei Frohmann die Anzahl der Interviewanfragen übersteigen, abgemacht?
FrauFrohmann @ Twitter, 13:47 – 5. Dez. 2014
Donnerstag, 12. März 14.30 Uhr, Congress Center Leipzig, Mehrzweckfläche 4
Das Thema
Die Euphorie der Nullerjahre, in denen junge Print-Verlage an den Festen der Buchhandels-Welt rüttelten, ist längst in der elektronischen Welt angekommen. Doch im flüchtigen Raum des Digitalen versenden sich Dinge leichter. Die Vielfalt ist gewachsen – aber es ist auch schwieriger geworden, den eigenen Platz und die eigene Stimme zu finden. Ob man sich als Labor für neue elektronische Formate versteht oder eher den Mainstream im Blick hat: Um dauerhaft sichtbar zu werden, scheinen soziale Medien und Initiativen zur Vernetzung unabdingbar.
Unter dem Titel „Wir sind elektrisch! Die neuen E-Book-Verlage zwischen Hype und Hoffnung“ diskutiert Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.) zum Messeauftakt auf dem bücher.macher-Podium mit einer hochkarätig besetzten Runde darüber, wie sich im digitalen Raum intelligent mit Literatur arbeiten lässt.